2 MIN. LESEZEIT

31. Juli 2025

Vernetzt zum Erfolg – Standortübergreifende Zusammenarbeit

Wenn Technik zur Nebensache wird, weil das Team im Mittelpunkt steht

Zukunft denken, Innovation erleben – und das gemeinsam. Beim diesjährigen Hamburg Innovation Summit (HHIS) war Brähler als technischer Partner mit an Bord. Die Veranstaltung, die Gründergeist, Technologie und Unternehmertum zusammenbringt, bot uns die Gelegenheit, eines unserer wichtigsten Erfolgsgeheimnisse unter Beweis zu stellen: Standortübergreifende Zusammenarbeit.

Ein Projekt, zwei Standorte – eine Lösung

Geplant wurde die technische Umsetzung des HHIS von unserer Niederlassung in Dresden. Die Veranstaltung selbst fand in Hamburg statt – und damit war klar: Nur durch enge Kommunikation, smarte Logistik und gegenseitige Unterstützung konnte dieses Projekt erfolgreich realisiert werden.

Das Dresdner Team stellte das gesamte benötigte Equipment zur Verfügung, da der Materialbedarf über den Umfang der Hamburger Niederlassung hinausging. Von der Planung bis zur Ausführung wurde alles zwischen den Teams reibungslos abgestimmt – über Hunderte Kilometer hinweg.

„Es war eine großartige Gelegenheit, zu zeigen, wie gut wir als Brähler über Standorte hinweg funktionieren. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Dresden war nicht nur effektiv – sie hat auch richtig Spaß gemacht“, erzählt Hannes, Niederlassungsleiter in Hamburg.

Technik ist Teamarbeit – auch hinter den Kulissen

Ob Displays in den Forenräumen, Informationsstände oder individuell ausgestattete Präsentationsbereiche – der HHIS bot zahlreiche technische Einsatzorte, die eine durchdachte logistische Planung erforderten. Ohne ein eingespieltes Team und klare Kommunikation wäre dies nicht möglich gewesen.

Für uns bei Brähler ist das gelebter Alltag:

Mit sieben deutschlandweiten Standorten haben wir jederzeit die Möglichkeit, flexibel und effizient auf individuelle Anforderungen zu reagieren – und das unabhängig vom Veranstaltungsort.

Mehr als Technik: ein Miteinander, das trägt

Was uns bei Brähler auszeichnet, ist nicht nur unser technisches Know-how, sondern vor allem unsere interne Verknüpfung. Wir arbeiten miteinander – nicht nebeneinander. Das Projekt beim HHIS zeigt exemplarisch, wie wichtig Teamwork, Transparenz und Vertrauen für eine erfolgreiche Eventumsetzung sind.

„Der HHIS war für Hamburg ein Highlight, weil wir in dieser Konstellation mit Dresden zum ersten Mal so eng zusammengearbeitet haben – das war wirklich etwas Besonderes“, so Hannes weiter.

Brähler, Hamburg, HHIS, Hamburg Innovation Summit, Teamarbeit, Standortübergreifende Zusammenarbeit, Technische Veranstaltung, Aufbau

Fazit: Brähler – Technik mit Teamgeist

Standortübergreifende Projekte wie der HHIS verdeutlichen: Bei Brähler profitieren unsere Kunden nicht nur von exzellenter Veranstaltungstechnik, sondern auch von einem starken Netzwerk an erfahrenen, engagierten Teams.

Das Ergebnis? Reibungslose Abläufe, zuverlässige Umsetzung – und erfolgreiche Events.

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich unverbindlich beraten – gemeinsam machen wir Ihr Event zum Erfolg.
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Brähler, Hamburg, HHIS, Hamburg Innovation Summit, Teamarbeit, Standortübergreifende Zusammenarbeit, Technische Veranstaltung, Aufbau
Autorin
Patricia Clasen
Blogautorin für Veranstaltungs- und Konferenztechnik
02244 930 264
patricia.clasen@brahler.com
Teilen Sie diesen Artikel
Autorin
Patricia Clasen
Expertin für Veranstaltungs-/
Konferenztechnik
+49 2244 / 93 02 00
rental@braehler.com
Teilen Sie diesen Artikel

Weitere Beiträge

Hier finden Sie weitere interessante Blogbeiträge.
Und um keine spannenden Themen zu verpassen, folgen Sie uns doch einfach auf Instagram!

hello world!

© Brähler 2023-2024 – Alle Rechte vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Datenschutzerklärung für Social Media | HinweisgebersystemCookie-Einstellungen | designed with ♥ by Die Erfolgsbringer

cross