2 MIN. LESEZEIT

18. März 2025

Brähler auf der Ausbildungsmesse "Berufsstart 2025" – Eine Investition in die Zukunft

Gestern waren wir als Aussteller auf der Ausbildungsmesse "Berufsstart 2025" im Brückenforum Bonn vertreten – und es war eine großartige Erfahrung! Seit 2024 nehmen wir aktiv an Ausbildungsmessen teil, um junge Talente für die Veranstaltungstechnik zu begeistern und ihnen spannende Einblicke in unsere Arbeit zu geben. Auch dieses Mal konnten wir viele inspirierende Gespräche führen – mit Schülern, Eltern und auch mit anderen Ausstellern.

Erfahrungen aus erster Hand – Unser Team vor Ort

Patricia Clasen ist federführend für die Ausbildungsmessen bei Brähler verantwortlich. Sie erklärte vielen jungen Interessierten, wie der Bewerbungsprozess bei uns abläuft, welche Möglichkeiten es für Praktika und Ausbildungen gibt und was es braucht, um in der Veranstaltungstechnik durchzustarten. Für sie ist Ausbildung eine echte Zukunftsinvestition:

"Wir als Unternehmen haben eine Verantwortung. Wer nicht gut ausbildet, darf sich in ein paar Jahren nicht wundern, dass es keine Fachkräfte gibt. Es liegt an uns, junge Menschen zu tollen Fachkräften zu machen."

Veronika Lioliou, die selbst ihre Ausbildung bei Brähler gemacht hat und seit Sommer 2024 fester Teil des Teams ist, konnte aus erster Hand berichten, wie es ist, bei Brähler zu lernen und zu arbeiten. Sie hat ihre Ausbildung mit Leidenschaft durchlaufen und freut sich, nun selbst als Fachkraft dabei zu sein:

"Ich habe mich in der Ausbildung bei Brähler immer wohlgefühlt und bin sehr glücklich, dass ich nach meiner Lehrzeit übernommen wurde. Jetzt bin ich fester Teil des Teams und kann mein Wissen an neue Azubis weitergeben."

Auch Joel Roschke, Auszubildender im zweiten Lehrjahr, war dabei und hat vielen Jugendlichen erklärt, was eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik so spannend macht. Von aufregenden Projekten bis hin zum Alltag zwischen Theorie in der Berufsschule und Praxis auf Veranstaltungen – er konnte mit authentischen Einblicken punkten:

"Ich durfte schon so viele spannende Projekte begleiten – kein Tag ist wie der andere! Es war toll, mit den Schülern über meinen Beruf zu sprechen und ihnen zu zeigen, was für coole Möglichkeiten es in der Veranstaltungstechnik gibt."

Ein gelungener Tag – und es geht weiter

Neben den vielen Gesprächen mit jungen Nachwuchstalenten war auch der Austausch mit den anderen Ausstellern wertvoll. Neue Kontakte wurden geknüpft, alte Bekannte endlich persönlich getroffen – die Messe war ein voller Erfolg.

Und es geht weiter: Am 22. März sind wir beim "Markt der Berufe" in Neustadt (Wied), am 5. April auf der Ausbildungsbörse in Oberpleis. Wir freuen uns schon darauf, wieder viele tolle junge Menschen kennenzulernen und für die Veranstaltungstechnik zu begeistern!

Du möchtest auch Teil unseres Teams werden? Dann sprich uns an oder informiere dich über unsere Ausbildungsangebote!

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich unverbindlich beraten – gemeinsam machen wir Ihr Event zum Erfolg.
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Eine Investition in die Zukunft - Brähler auf der Ausbildungsmesse Berufsstart 2025
Autorin
Patricia Clasen
Blogautorin für Veranstaltungs- und Konferenztechnik
02244 930 264
patricia.clasen@brahler.com
Teilen Sie diesen Artikel
Autorin
Patricia Clasen
Expertin für Veranstaltungs-/
Konferenztechnik
+49 2244 / 93 02 00
rental@braehler.com
Teilen Sie diesen Artikel

Weitere Beiträge

Hier finden Sie weitere interessante Blogbeiträge.
Und um keine spannenden Themen zu verpassen, folgen Sie uns doch einfach auf Instagram!

© Brähler 2023-2024 – Alle Rechte vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Datenschutzerklärung für Social Media | Cookie-Einstellungen | designed with ♥ by Die Erfolgsbringer

cross