2 MIN. LESEZEIT

19. Februar 2025

Office-Skills für den Berufsalltag: Unsere Azubis meistern die interne Schulung mit Bravour

Auch in der Veranstaltungstechnik ist der souveräne Umgang mit Office-Programmen unerlässlich – sei es für die Kommunikation mit Kunden, das Erstellen von Angeboten oder die Planung von Events. Deshalb haben wir für unsere angehenden Fachkräfte für Veranstaltungstechnik eine interne Office-Schulung organisiert, in der sie genau diese Fähigkeiten praxisnah erlernen und vertiefen konnten.

Von den Grundlagen zur Praxis

Unsere Azubi Schulung begann mit einer Einführung in die wichtigsten Office-Programme. In kleinen Übungsaufgaben wurden zunächst Outlook, Word, Excel und PowerPoint trainiert – von der effizienten E-Mail-Kommunikation über die Erstellung professioneller Dokumente bis hin zur Nutzung von Tabellenkalkulationen und Präsentationen.

Doch Theorie allein reicht nicht aus – der Praxisbezug ist entscheidend! Deshalb haben wir die neuen Kenntnisse direkt angewendet:

Kundengespräch simuliert – Unsere Azubis übernahmen die Rolle der Veranstaltungstechniker und besprachen mit einem "Kunden" ein fiktives Projekt.

Angebot erstellt und berechnet – Basierend auf dem Gespräch entwickelten sie ein Angebot mit allen relevanten Kosten.

Kundenanschreiben verfasst – Professionelle Kommunikation ist das A und O – daher haben unsere angehenden Fachkräfte für Veranstaltungstechnik ein überzeugendes Anschreiben formuliert.

Präsentation erarbeitet und vorgestellt – Zum Abschluss präsentierten sie ihre Ergebnisse, genau wie es in einem echten Kundentermin der Fall wäre.

Dabei galt unser Prinzip: So viel Hilfestellung wie nötig, so wenig wie möglich. Unsere Auszubildenden sollten selbst Lösungen finden und eigenständig arbeiten – mit großem Erfolg!

Fördern, fordern und praxisnah begleiten

Patricia Clasen, die diese Schulung federführend betreut hat, bringt es auf den Punkt:

„Es ist wichtig, unsere Azubis abzuholen, einzubinden und den Praxisbezug herzustellen. Nur so entwickeln sie ein echtes Verständnis für ihre zukünftigen Aufgaben. Wir müssen sie fordern und fördern – denn unsere Azubis sind die Fachkräfte von morgen, unsere Zukunft!“

Ein voller Erfolg!

Das Ergebnis der Azubi Schulung hat uns absolut überzeugt: Unsere Fachkräfte der Zukunft haben viel gelernt, sich weiterentwickelt und gezeigt, dass sie mit den Herausforderungen bestens umgehen können.
Wir sind stolz auf ihr Engagement und freuen uns darauf, sie weiterhin auf ihrem Weg zu begleiten!

Azubi und Ausbilderin bei der Office-Schulung, Arbeit an einem Materialplan
Autorin
Patricia Clasen
Blogautorin für Veranstaltungs- und Konferenztechnik
02244 930 264
patricia.clasen@brahler.com
Teilen Sie diesen Artikel
Autorin
Patricia Clasen
Expertin für Veranstaltungs-/
Konferenztechnik
+49 2244 / 93 02 00
rental@braehler.com
Teilen Sie diesen Artikel

Weitere Beiträge

Hier finden Sie weitere interessante Blogbeiträge.
Und um keine spannenden Themen zu verpassen, folgen Sie uns doch einfach auf Instagram!

© Brähler 2023-2024 – Alle Rechte vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Datenschutzerklärung für Social Media | Cookie-Einstellungen | designed with ♥ by Die Erfolgsbringer

cross